Marquardt Renningen
  • ONLINE-SHOP
    • UNSER ONLINESHOP
    • FLEUROP
    • BLUMENSTRAUSS.DE
  • LEISTUNGEN
  • SERVICE
  • WORKSHOPS
  • ÜBER UNS
  • MARQUARDT´S BLOG
  • KONTAKT
  • Menü Menü

Unser Familienunternehmen besteht seit 1930 und wird in der 3. Generation geführt. Unserem Team liegt Kreativität im Blut. Das Verständnis für Blumen und Pflanzen und schöne Dinge ermöglicht uns eine kompetente Beratung. Durch stetige Weiterbildung unseres Fachpersonals sind wir in Sachen Trends, Innovationen und Techniken auf dem neuesten Stand der Floristik.

Unser Imagetrailer - Film ab!

Das Team

Floristin
Mitarbeiterin
Mitarbeiterin
Mitarbeiterin
Mitarbeiterin
Mitarbeiterin
Sabine Demiral
Mitarbeiterin
Mitarbeiterin

Unsere Räumlichkeiten

DAS GEWÄCHSHAUS

Je nach Saison finden Sie bei uns im Gewächshaus eine große Auswahl an Frühlingsblühern, Beet- und Balkonpflanzen, Herbstzauber, Weihnachtssternen, Zimmerpflanzen und vielen weiteren Pflanzen für Ihre Wohnung, Terrasse oder Ihren Garten.

Kalthalle mit großer Blumenauswahl
Kalthalle mit großer Blumenauswahl,

DIE AUSSENANLAGE

In unserem Freigelände direkt neben dem Gewächshaus finden Sie Pflanzen wie z.B. Stauden, Beerensträucher, Gehölze und Heckenpflanzen (größere Mengen gern auch auf Bestellung).

Außenaufnahme und Eingang BlumenGarten Marquardt
Außengelände von BlumenGarten Marquardt

DER FLORISTIKBEREICH

In unseren Räumlichkeiten finden Sie einen gut sortierten Floristikbereich mit einem täglich frisch ausgesuchten Sortiment an Schnittblumen.
Außerdem tolle Accessoires und Geschenkartikel.
Hier fertigen wir vom einfachen Blumenstrauß über exotische Arrangements bis zu Blumenschmuck für Events alles, was Ihnen Freude bereitet.

Dekotisch mit Artikeln aus Holz und Filz
Kunden mit Kind auf dem Arm schnuppert an Rose

Unsere Geschichte

1928
Gründung der Gärtnerei durch Adolf Marquardt und seine Ehefrau Katharina Marquardt geb. Schmidt am jetzigen Standort in der Malmsheimer Straße 45.Die Gärtnerei produzierte vorwiegend Gemüse und wenige Zierpflanzen. In den folgenden Kriegsjahren diente die Gärtnerei zur Grundversorgung der Renninger Bevölkerung sowie der am Flugplatz Malmsheim stationierten Soldaten.

1930
Eröffnung eines Blumenfachgeschäftes in der „Alten Kaserne“ in der Renninger Ortsmitte.

1931
Bau des ersten Gewächshauses samt Kesselhaus.

1939
Erweiterung der Gärtnerei durch ein „3-Meter-Gewächshaus“.

1950
Erneute Erweiterung der Gärtnerei durch ein weiteres „3-Meter-Gewächshaus“.

Dabei wurde die Produktion von Zierpflanzen und Schnittblumen verstärkt und der Abverkauf auf dem Stuttgarter Wochenmarkt in Eigenregie aufgenommen.

1958
Bau einer Frühbeetanlage von ca. 1.250 m², um der Nachfrage nachzukommen.

1962
Betriebsübergabe an Theo Marquardt und seine Frau Hildegard Marquardt.1969
Floristikgeschäft zieht in ein erworbenes Fachwerkhaus in die Hauptstraße 16.

1978
Erneute Erweiterung der Gärtnerei durch drei Foliengewächshäuser.

1988
Neubau eines Venlo-Gewächshauses mit 150 m².

2003
Betriebsübergabe an die Töchter Gisela Schneck und Sabine Marquardt-Knorr.

2004
Komplettabriss der alten Gärtnerei samt Kesselhaus und Frühbeetanlage.

2005
Fertigstellung der Verkaufsanlage mit Produktionshaus, Floristikabteilung, Freiland und eigenen Parkplätzen auf einer Gesamtfläche von 900 m².

2010
5 Jahre BlumenGarten Marquardt am neuen Standort.

2014
Erweiterung der Verkaufsanlage durch ein Kalthausabteil sowie neuer Wegeführung im gesamten Gewächshauskomplex.

Gewächshaus, Firmenfahrzeug, Außenansicht Gebäude

BlumenGarten Marquardt
Malmsheimer Str. 45
71272 Renningen
T: 07159-2557
F: 07159-80131
info@marquardt-renningen.de

Impressum
Datenschutz

Newsletter

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag: 8:30 bis 18:00 Uhr
Samstag: 8:00 bis 14:00 Uhr
Sonntag: geschlossen

Online-Shop

Nach oben scrollen